
Innenreinigung Preis auf Anfrage
Eine komplette Innenreinigung eines Autos sorgt für ein sauberes, gepflegtes und hygienisches Fahrzeug. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine gründliche Reinigung des Innenraums:
1. Vorbereitung
✅ Alle losen Gegenstände aus dem Auto entfernen (Müll, Fußmatten, persönliche Gegenstände).
✅ Falls vorhanden, die Sitze ausbauen, um an schwer zugängliche Stellen zu gelangen.
✅ Türen weit öffnen oder das Auto an einem gut belüfteten Ort reinigen.
2. Grobe Reinigung
✅ Staubsaugen (mit einer starken Autostaubsauger-Düse):
• Fußmatten herausnehmen und separat absaugen.
• Teppiche, Sitze, Ritzen, Kofferraum, Türfächer und Lüftungsschlitze gründlich absaugen.
• Unter den Sitzen und zwischen den Spalten besonders genau arbeiten.
✅ Oberflächen abstauben:
• Mit einem Mikrofasertuch oder Pinsel Staub von Armaturenbrett, Mittelkonsole und Lüftungsschlitzen entfernen.
3. Detaillierte Reinigung
Polster & Sitze:
• Stoffsitze: Mit Polsterreiniger und einer Bürste reinigen, anschließend mit einem Mikrofasertuch trockenwischen.
• Ledersitze: Speziellen Lederreiniger auftragen, mit einer weichen Bürste einarbeiten und mit einem Mikrofasertuch abwischen. Danach Lederpflege auftragen.
Teppiche & Fußmatten:
• Fußmatten ausklopfen, absaugen und mit Teppichreiniger säubern.
• Teppiche im Innenraum mit Polsterreiniger behandeln, ggf. Flecken mit einer Bürste lösen.
Armaturenbrett & Mittelkonsole:
• Mit Kunststoffreiniger und Mikrofasertuch abwischen.
• Alle Knöpfe, Schalter und Displays mit einem feuchten Tuch und ggf. Wattestäbchen reinigen.
• Optional: UV-Schutz oder Cockpitpflege auftragen.
Türen & Verkleidungen:
• Kunststoffflächen mit Allzweckreiniger oder Kunststoffpflege reinigen.
• Türgummis mit Gummipflege behandeln, um Risse zu vermeiden.
Fenster & Spiegel:
• Mit Glasreiniger und einem fusselfreien Tuch reinigen, um Schlieren zu vermeiden.
4. Geruchsentfernung & Desinfektion
✅ Ozonbehandlung (optional): Entfernt hartnäckige Gerüche (z. B. Rauch oder Tiergeruch).
✅ Desinfektion: Lenkrad, Schalthebel, Türgriffe und Armlehnen mit Desinfektionsmittel abwischen.
✅ Lüftungssystem reinigen:
• Klimaanlage kurz vor der Reinigung ausschalten und trocknen lassen.
• Mit einem Klimaanlagenreiniger Gerüche und Keime entfernen.
5. Endkontrolle & Nachpflege
✅ Alle Flächen trocken nachwischen, um Rückstände zu vermeiden.
✅ Lederpflege oder Kunststoffpflege einwirken lassen.
✅ Duftspender oder natürlichen Lufterfrischer hinzufügen (z. B. Kaffeebohnen oder Zitronenschalen).
Nach dieser Innenreinigung sieht dein Auto nicht nur aus wie neu, sondern fühlt sich auch frisch und angenehm an.
Aufpreis:
SUV, Van und stark verschmutze
Fahrzeuge
Optional:
Preis nach Aufwand
-Reinigung und Trocknung der Türfälze
nach Aussenreinigung
-Fleckenbehandlung
-Behandlung von hellen Sitzen oder
Abdeckungen
-Hundehaar-Entfernung
-Starke Verschmutzungen
Autopolitur Preis auf Anfrage
Eine Politur verleiht dem Autolack neuen Glanz, entfernt feine Kratzer und sorgt für eine glatte Oberfläche.
1. Vorbereitung
✅ Auto gründlich waschen
• Handwäsche mit pH-neutralem Autoshampoo
• Gründlich abtrocknen
✅ Lack mit Reinigungsknete behandeln
• Entfernt feine Verschmutzungen wie Teer, Harz oder Flugrost
✅ Auto auf Kratzer überprüfen
• Kleine Kratzer lassen sich mit Politur entfernen, tiefere Kratzer brauchen eine Lackkorrektur
2. Die richtige Politur auswählen
🔹 Feine Politur – für leichte Swirls (Wirbelkratzer) und matten Lack
🔹 Mittlere Politur – für stärkere Kratzer oder verwitterten Lack
🔹 Grobe Politur – für tiefe Kratzer oder stark verwitterten Lack
3. Polieren – per Hand oder Maschine
Handpolitur (für kleinere Flächen)
Maschinenpolitur (für größere Flächen & bessere Ergebnisse)
✔ Exzenterpolierer
✔ Rotationspolierer
✔ Polierschwamm oder Mikrofaserpad
4. Nachbehandlung & Schutz
✅ Polierreste mit Mikrofasertuch entfernen
✅ Lackversiegelung oder Wachs auftragen, um den Glanz zu schützen
• Wachs: Natürlicher Schutz, sorgt für warmen Glanz (hält 1–3 Monate)
• Keramikversiegelung: Sehr robuster Schutz (hält 1–3 Jahre)
✅ Auto 48 Stunden (bis 1 Woche) nicht waschen, damit sich die Versiegelung setzen kann
Ergebnis:
Nach der Politur sieht dein Auto wieder wie neu aus, hat einen tiefen Glanz und ist optimal vor Umwelteinflüssen geschützt.
Zusätzlich wählbar:
-Nano- Wachsversiegelung (Fahrzeug
nach Poliervorgängen mit Wachs versiegeln)
-Kerami
-Scheiben-Versiegelung High-Tech Nano
Frontscheibe CHF + 124.-
alle Scheiben CHF + 175.-
Scheinwerfer polieren
Sind die Scheinwerfer Ihres Fahrzeuges im Laufe der Zeit matt geworden? Kein Problem! Mit einer Scheinwerferpolitur glänzen diese wieder wie am ersten Tag und das Licht kommt besser durch womit sich die Sicht bei Nacht verbessert. Hier geht es nicht nur um Optik sondern vor allem um Sicherheit!
Preis CHF 180.- (für beide Frontscheinwerfer)
Wachsversiegelung
Die Wachsversiegelung wird nach dem Polieren auf den Lack aufgetragen. Die meisten Wachse basieren auf Polymeren, komplexen, robusten Molekülen welche sehr gute optische Eigenschaften mitbringen. Die Wachsversiegelung schützt die Lackoberfläche vor Umwelteinflüssen und lässt ihr Fahrzeug in neuem Glanz erstrahlen. Außerdem entsteht ein Abperleffekt gegen
äussere Einflüsse. So ist ihr Lack länger gegen Schmutz, Flugrost und Wasser geschützt. Eine Wachsversiegelung hält zwischen 4-8 Monaten.
Keramikbeschichtung
Hydrophobie (Beading) - erhöhte Chemikalienbeständigkeit - verbesserte UV-Beständigkeit - Schutz vor schädlichen biologischen Einflüssen.
Im Gegensatz zu Wachsen verbindet sich ein Coating aktiv mit dem Lack und ist dadurch wesentlich beständiger. Vollständig ausgehärtet verhält sich die Keramik Versiegelung wie ein zweiter Klarlack.
Ein mit Keramik beschichteter Lack bietet Eigenschaften wie deutlich verbesserte Hydrophobie (Beading, Abperlen von Wasser), erhöhte Chemikalienbeständigkeit und verbesserte UV-Beständigkeit. Das Coating schützt somit vor schädlichen biologischen Einflüssen wie Insektenschmutz, Vogelkot und vor Baumharzflecken.
Keramikbeschichtungen sind sehr langlebig. Je nach Fahrzeuglack, der spezifischen Belastung des Coatings und der Pflege kann die Beschichtung zwischen 1 bis 3 Jahre Schutz bieten.
Die Chemie
Keramikbeschichtung besteht wie ein Fahrzeuglack aus einem Polymernetzwerk aus verschiedenen flüssigen Harzen auf Silizium-Carbon-Basis sowie Bindemittel, die in Lösungsmittel suspendiert sind. An der Luft reagieren die Inhaltsstoffe selbstständig miteinander und vernetzen zu einem sehr soliden und chemikalienfest Film.
OZONBEHANDLUNG
Beseitigen Sie die unangenehmen Gerüche in Ihrem Auto mit einer Ozonbehandlung. Die Reinigung mit Ozon ist eine günstige Alternative, um den lästigen Geruch loszuwerden. Die Autopflege Bern besitzt ein neuwertiges Ozongerät, welches während 60 Minuten im Einsatz ist und Ihren Innenraum geruchsneutral macht.
CHF 149.-
Airtune Klimma und Innenraum Desinfektion
Klimma und Innenraum Desinfektion von Airtune tötet alle Bakterien und Viren im Innenraum und der Klimma Ihres Fahrzeuges ab ! Jetzt bei uns 1 Std Wartezeiz und nur :
CHF 99.-
Leder
-Lenkradfärben CHF 100.-
-Lederreparatur auf Anfrage (Sitze , etc )
Scheibentönen
-Hintere Scheiben Folieren mit Hochwertiger Folie und 7 Jahre Garantie!
ab 299.-
Frontschutzscheibe
-Steinschlag in der Frontschutzschibe ? Auswechseln und Proftiere von Attraktiven Rabatte auf unsere Diensleistungen .